Für viele Menschen hört die Tierliebe auf, wenn es um Wespen und Hornissen geht, selbst wenn sie noch nie gestochen worden sind. Insbesondere gibt es - gefördert durch Schauergeschichten wie "Drei Stiche töten einen Menschen, sieben ein Pferd" - Vorbehalte gegenüber unserer größten Wespenart, der (übrigens nach Bundesartenschutzverordnung besonders geschützten) Hornisse. Dabei ist bei Beachtung einiger Verhaltensregeln ein Zusammenleben mit den "Stachelrittern" meist ohne Probleme möglich.
Wespen und Hornissen haben eine wichtige regula-torische Funktion im Naturhaushalt. Sie jagen andere Insekten wie Fliegen und Mücken - ein Wespenvolk vertilgt pro Tag etwa ein Pfund Insekten -, sie bestäuben Pflanzen und tragen zur Beseitigung von Tierkadavern bei. Dennoch sind viele Menschen verunsichert, wenn im Frühsommer die Wespensaison beginnt, und überlegen, wie sie die ungebetenen Gäste wieder loswerden können. Dabei kommt es erstaunlich oft zu Verwechselungen mit (völlig harmlosen und geschützten) Wildbienen oder Hummeln, denen dann die Vernichtung droht. Auch haben nur zwei der 16 in Deutschland heimischen Staaten bildenden Faltenwespenarten Appetit auf Süßes und besuchen uns im Haus und auf der Terrasse.
Hier setzt die Arbeit der ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater an. Meist kann nach einer telefonischen Beratung und ggf. einer Beurteilung vor Ort für Entwarnung gesorgt werden. Die meisten Menschen können sich dann mit den Tieren arrangieren, insbesondere wenn sie erfahren, dass das alten Nest im nächsten Jahr nicht wieder bezogen wird. In seltenen Fällen wird eine Umsied-lung erforderlich und nur im ungünstigsten Fall wird die Einschaltung eines Schädlingsbekämpfers not-wendig sein.
Bei Problemen mit Bienen, Wespen oder Hornissen stehen Ihnen folgende Personen mit Rat und Tat zur Seite:
Karl Behn (Nördliches Kreisgebiet inkl. Stadt Cuxhaven)
Tel. 04721-24995
Martin Kliebe (Nördliches Kreisgebiet inkl. Stadt Cuxhaven )
Tel. 0151-15546045
Stefan Wagner (Nördliches Kreisgebiet)
Tel. 0152-28520312
Egon Page (Nördliches Kreisgebiet)
Tel. 04723-2321
Tel. 0151-54833977
Ursel Richelshagen (Nördliches Kreisgebiet)
Tel. 04751-9097677
Tel. 0173-7842338
Alexander Mannel (Nördliches Kreisgebiet)
Tel. 0170-3882268
Imke Tiedemann (Wurster Nordseeküste)
Tel. 04741-1708
Frank Krein (Loxstedt & Schiffdorf)
Tel. 0471-290898 (AB)
Tel. 0175-1247345
Ulli Holze (Geestland)
Tel. 04745-5189
0173-6009021
Elisabeth Schwertfeger (Mittleres und östliches Kreisgebiet)
Tel. 0177-8634763
Florian Palme (Mittleres Kreisgebiet)
Tel. 0170-7084500
Carmen Gürster (Mittleres Kreisgebiet)
Tel. 0176-72579251
Kerstin Hälbig & Bernd Johanns (Mittleres und südliches Kreisgebiet)
Tel. 04704-405 (AB)
Hans-Dietmar Auweiler (Südliches Kreisgebiet)
Tel. 04749-930131
Tel. 0173-4862825
Herbert von Glahn (Beverstedt )
Tel. 04747-9198488
Bezüglich eventuell entstehender Kosten wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannten Personen.
Aktualisiert am: 17.06.2024